Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung der Stadt Salzgitter wird gebeten zu prüfen, welche Flächen im Bereich der Ortschaft Nord kurz- und mittelfristig als Baugebiet für Einfamilienhäuser (Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser) entwickelt werden können.
Bestandteil dieser Prüfung soll sein, welche Stärken und Schwächen für die Gebiete zu berücksichtigen wären und welche Eigentümerverhältnisse zugrunde liegen. Die Prüfung soll unabhängig davon erfolgen, durch wen später die Entwicklungs- und Erschließungskosten getragen werden.
Das Ergebnis der Verwaltungsprüfung wird zur weiteren Behandlung in die Fachausschüsse verwiesen.
Ratsherr Poetsch ändert den Antrag namens der CDU/FDP-Ratsfraktion wie folgt:
Die Verwaltung der Stadt Salzgitter wird gebeten zu prüfen, welche Flächen im Bereich der Ortschaft Nord kurz- und mittelfristig als Baugebiet für Einfamilienhäuser (Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser) entwickelt werden können.
Bestandteil dieser Prüfung soll sein, welche Stärken und Schwächen für die Gebiete zu berücksichtigen wären und welche Eigentümerverhältnisse zugrunde liegen. Die Prüfung soll unabhängig davon erfolgen, durch wen später die Entwicklungs- und Erschließungskosten getragen werden.
Das Ergebnis der Verwaltungsprüfung wird zur weiteren Behandlung in die Fachausschüsse und in den Ortsrat Nord verwiesen.
Der Antrag wird einstimmig wie folgt beschlossen:
Die Verwaltung der Stadt Salzgitter wird gebeten zu prüfen, welche Flächen im Bereich der Ortschaft Nord kurz- und mittelfristig als Baugebiet für Einfamilienhäuser (Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser) entwickelt werden können.
Bestandteil dieser Prüfung soll sein, welche Stärken und Schwächen für die Gebiete zu berücksichtigen wären und welche Eigentümerverhältnisse zugrunde liegen. Die Prüfung soll unabhängig davon erfolgen, durch wen später die Entwicklungs- und Erschließungskosten getragen werden.
Das Ergebnis der Verwaltungsprüfung wird zur weiteren Behandlung in die Fachausschüsse und in den Ortsrat Nord verwiesen.