Beschlussvorschlag:
Für den Umwelt- und Klimaschutzausschuss sollen für die 17. Wahlperiode gemäß
§ 71 Abs. 7 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) acht beratende Mitglieder ohne Stimmrecht namentlich berufen werden.
Der Antrag wird von den Antragstellern wie folgt geändert:
Für den Umwelt- und Klimaschutzausschuss sollen für die 17. Wahlperiode gemäß
§ 71 Abs. 7 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) sieben beratende Mitglieder ohne Stimmrecht namentlich berufen werden.
Die Ratsfraktionen von SPD, CDU und M.B.S. benennen folgende 6 beratende Mitglieder ohne Stimmrecht für den Umwelt- und Klimaschutzausschuss für die 17. Wahlperiode:
• Herrn Thomas Ohlendorf, Moränenweg 64, 38228 Salzgitter und als Stellvertreter Herrn Fritz Wittfoot, Tillystraße 4, 38259 Salzgitter,
• Frau Petra Wassmann, Noldeweg 8, 38228 Salzgitter (keine Vertretung)
• Frau Ursula Schönberger, Bleckenstedter Straße 14a, 38239 Salzgitter sowie als Stellvertreter Herrn Karl-Ludwig Wasmus, Bleckenstedter Straße 37, 38239 Salzgitter.
• Herr Dietmar Brandt (Jägerschaft Salzgitter e.V.), Lesser Str. 5, 38228 Salzgitter
• Herr Hans-Jürgen Kothe (Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege), Galbergstr. 35, 38259 Salzgitter
• Herrn Uwe Geisler von der Energieagentur Salzgitter.
Der Antrag wird in dieser geänderten Form und unter Einbeziehung der Feststellung der beratenden Mitglieder einstimmig beschlossen und fließt in die Beschlussfassung über die Ursprungsvorlage unter Top 4.3 und die Ergänzungsvorlage unter Top 4.3.1 ein.