Antrag der SPD-Ortsratsfraktion der Ortschaft Süd
Beschlussvorschlag:
Die SPD Fraktion fordert die Verwaltung auf, folgenden Mängeln auf dem Martin Luther Platz nachzugehen und diese möglichst zeitnah zu beheben, mit dem ausdrücklichen Wunsch uns den vorgesehenen Zeitplan zu nennen.
- die schlechten Lichtverhältnisse auf dem Martin Luther Platz durch eine Verbesserung der unzureichenden Beleuchtung zu beheben
- Sicherungsstreifen auf der Stufe an der Nord Süd Seite anzubringen
- es fehlen klaren Linien und Beschilderungen für parkenden Fahrzeuge, insbesondere bei den Kinderspielgeräten. Die Unüberschaubarkeit sorgt gerade an Markttagen bei den Marktständlern für großen Unmut, weil alles zugeparkt ist und sie keine Möglichkeit haben, selbst auf den Platz aufzufahren.
- auf dem ganzen Platz – besonders für das Verweilen bei den Kinderspielgeräten - fehlen Sitzmöglichkeiten
- bei den Entsorgungsfahrten des SRB herrscht an diesen Tagen auf Grund der Enge am Straßenrand vor der Tanzschule erhöhte Unfallgefahr. Was, wenn ein Feuerwehrwagen zum Einsatz oder Rettungsfahrzeuge (Kinderspielplatz) zum Einsatz kämen? Diese kämen gar nicht durch.
- die Gehwegplatten an der Nordseite des M.-L.Platzes, aber auch an der Gablonzerstr 10 sowie der Irenenstr. sind z.T.zerbrochen oder mittlerweile abgesenkt und stellen eine erhöhte Gefahr besonders für ältere Menschen dar
- unzureichende Sicherung des M.-L- Platzes für Fußgänger an der Ostseite
Beratungsergebnis:
Ortsratsmitglied Ulf Sobania stellt den Antrag vor.
Der Ortsrat der Ortschaft Süd entscheidet einstimmig, dem Antrag zuzustimmen.