|
|
|
|
|
|
Lfd. Nr.
|
HHST
und Bezeichnung
|
Haushalts-
entwurf
|
Antrag
|
Bemerkungen
|
|
1
|
4371.7181
Zuschuss
Frauen in Not
|
117.500
|
132.500
|
Kosten
für Mehrstunden einer ErzieherIn
(+15.000
Euro)
|
Der Antrag wird mit
Stimmenmehr-heit abgelehnt.
|
2
|
0240.6210
1
Stadtmarketing
|
100.000
|
0
|
Keine
Notwendigkeit für 07
(wie in
05 und 06)
|
|
3
|
5500.7180
Zuschüsse
an Sportvereine
|
458.000
|
358.000
|
Keine
Notwendigkeit der Anhebung
|
|
4
|
2100.4164
Nachmittagsbetreu-ung
an GS
|
40.000
|
100.000
|
Für die
Erweiterung qualifizierte, pädagogische Nachmittags-angebote
|
|
5
|
6500.95079
SZ-Bad,
Hinter dem Salze, 2.BA
|
0
|
100.000
|
Neuer
Rad- und Fußweg, Haltebuchten für ÖPNV
|
|
6
|
6500.95neu
Radweg
K10 vom Friedhof bis Salder
|
0
|
100.000
|
Kein
Fahrradweg vorhanden
(Planung)
|
Der Antrag wird mit Stimmen-mehrheit
abgelehnt.
|
7
|
6500.36neu
Zuweisungen
GVFG-Mittel; Radweg K10 vom Friedhof bis Salder
|
0
|
65.000
|
Zuweisung
vom Land
(Einnahmen
65.000 Euro, das Land trägt 65% der Kosten einer Kreisstraße)
|
|
8
|
6700.95008
Baukosten
für Beleuchtungs-anlagen
|
75.000
|
81.000
|
Verwendungszweck:
Beleuchtung
Fußweg SZ-Bad, Kurze Wanne nach Gitter/ südlich Fa. Skiba
|
Dem Antrag wird mit Stimmenmehr-heit
zugestimmt.
|
9
|
8600.7151
Betriebskostenzu-schuss
|
1.931.300
|
1.934.800
|
Freier
Eintritt ein Nachmittag/Monat für Kinder mit einem Elternteil im Thermal- und
Hallenfreibad Lebenstedt
|
Dem Antrag wird mit Stimmenmehr-heit
zugestimmt.
|
10
|
4000.71800
Sammelhaushalts-stelle
für Organisationen
Zuschüsse
an Vereine
|
18.200
|
30.200
|
Zuschuss
an das im Aufbau befindliche Freiwilligen-Zentrum Salzgitter für Personal-
und Sachkosten
|
|
11
|
0260.6201
Öffentlichkeitsarbeit
|
2.800
|
5.000
|
Das
Referat für Gleichstellung könnte sich in ihrer Außenwirkung verstärken
|
Der Antrag wird mit Stimmenmehr-heit
abgelehnt.
|
12
|
6700.5102
Unterhaltung
von Beleuchtungsanlagen
|
140.000
|
|
Temporäre
Nachtabschaltung der Beleuchtungsanlage nach Vorschlag der Verwaltung in
Abstimmung mit Ortsräten im gesamt. Stadtgebiet
(Einsparung
bis 18%, siehe Vorlage 0792/15)
|
|
13
|
6700.6380
Stromkosten
|
576.300
|
|
Temporäre
Nachtabschaltung der Beleuchtungsanlage nach Vorschlag der Verwaltung in
Abstimmung mit Ortsräten im gesamt. Stadtgebiet
(siehe
Vorlage 0792/15)
|
|
14
|
Sicherheits-
und Gesundheitsschutz für Bedienstete an Schulen
|
0
|
20.000
|
Folgekosten
des Erlasses Land Nds. zur Sicherheit und Gesundheitsschutzes in Schulen
(Beleuchtung, Stühle u.a.)
|
|