Das Lukas-Werk hat ein Projekt gegen den Missbrauch von Alkohol für
Jugendliche aufgelegt
Das Lukas-Werk hat ein Projekt gegen den Missbrauch von
Alkohol für Jugendliche aufgelegt. Daran beteiligen sich u.a. die Städte Peine,
Wolfenbüttel und Braunschweig.
Vor diesem Hintergrund stelle ich als M.B.S. Ratsherr
folgende Fragen:
Ist
die Verwaltung über dieses Projekt informiert?
Wenn
ja, warum beteilt sich die Stadt Salzgitter nicht daran?
Gibt
es möglich möglicherweise eigene Vorstellungen um den akuten Missbrauch
von Alkoholkonsum durch Jugendliche entgegen zu wirken?
Die Verwaltung antwortet wie folgt:
Ist
die Verwaltung über dieses Projekt informiert?
Antwort:
Nein
Wenn
ja, warum beteilt sich die Stadt Salzgitter nicht daran?
Antwort:
s. Antwort
zu 1.
Gibt
es möglich möglicherweise eigene Vorstellungen um den akuten Missbrauch
von Alkoholkonsum durch Jugendliche entgegen zu wirken?
Antwort:
Die
städtischen Fachdienste wirken im Rahmen ihrer Operativen Tagesarbeit ständig
dem Missbrauch von Alkohol durch Jugendliche entgegen. Zum Beispiel führt der
Fachdienst Ordnung in Abstimmung mit dem Fachdienst Kinder, Jugend und Familie
Alkoholkontrollkäufe durch Minderjährige durch und der Fachdienst Gesundheit
berät zu dieser Problematik in seinem Sozialpsychiatrischen Dienst. Die
Kinderbeauftragte ist unter anderem durch ihre Mitwirkung im Präventionsrat
gegen Gewalt beteiligt an entsprechenden Maßnahmen.