Anfrage des Ortsrates:
„Die SPD-Ortsratsfraktion fragt an, wann die Straßensanierung der u. a. Straßen erfolgt, die im letzten Jahr auf Vorschlag der Verwaltung im Rahmen der Straßenunterhaltung saniert werden sollten (Reichenberger Straße und Weddemweg vom Hardeweg bis zur Rumburger Straße OD-Schild).“
Antwort der Verwaltung:
Wie in der Mitteilungsvorlage-Nr. 5915/15 - Oberflächensanierung von Fahrbahnen in Salzgitter - dargestellt, sollten für den Bereich der Ortschaft West die Straßen Reichenberger Straße und Weddemweg (von Hardeweg bis Rumburger Straße) einer Oberflächensanierung unterzogen werden. Hierzu ergibt sich folgender Stand:
Reichenberger Straße
Untersuchungen haben ergeben, dass es sich bei der Reichenberger Straße um eine Straße mit sogenannter Makadam-Bauweise handelt, die eine Oberflächensanierung im Sinne der Vorlage 5915/15 nicht zulässt. Bei Makadambauweisen müsste von der Fahrbahn vielmehr eine durchschnittliche Stärke von 12 cm abgetragen und durch einen neuen Aufbau (8 cm Asphalttragschicht und 4 cm Asphaltdeckschicht) ersetzt werden. Derartige Maßnahmen würden für die Anlieger eine Beitragspflicht auslösen und müssten über investive Haushaltsmittel, nicht aber über das oben genannte Programm finanziert werden.
Weddemweg (Hardeweg bis Rumburger Straße)
Laut Untersuchungsergebnis des Bodengutachters weist der Weddemweg keine Makadam-Bauweise auf, sondern verfügt über eine Asphaltdeckschicht und eine Asphalttragschicht. Eine Oberflächensanierung ist daher möglich. Die Maßnahme wird in diesem Jahr zusammen mit dem Plantagenweg ausgeschrieben und im Frühjahr 2013 realisiert. Die Maßnahme „Plantagenweg“ ist im Zusammenhang mit der Vorlage-Nr. 6245/15 am 27.09.2011 vom Verwaltungsausschuss unter Wegfall der in der Vorlage genannten Maßnahmen „Wilhelm-Busch-Weg“ und „Walter-Flex-Weg“ (diese Arbeiten wurden im Rahmen der Kostentragung durch die WEVG / ASG übernommen) beschlossen worden.
Der Ortsrat der Ortschaft West wird um Kenntnis gebeten.