Begründung:
Die Verwaltung hat im Jahr 2013 das Büro merkWATT mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Salzgitter beauftragt. Die Arbeiten an dem Klimaschutzkonzept wurden im selben Jahr durchgeführt. Dabei wurden die Öffentlichkeit, die Politik, die Wirtschaft und die Verwaltung intensiv beteiligt.
Das Konzept ist nunmehr fertiggestellt und liegt dieser Vorlage als Anlage bei. Die Verwaltung bittet den Rat der Stadt Salzgitter, das integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Salzgitter zu beschließen.
Nach dem Beschluss des Konzeptes durch den Rat der Stadt Salzgitter wird die Verwaltung die notwendigen Schritte zur Umsetzung des Konzeptes einleiten. Dazu sind, abhängig von dem jeweiligen Vorhaben, politische Beschlüsse erforderlich. Es ist vorrangig beabsichtigt, einen Förderantrag für die Einstellung einer/s Klimaschutzmanagers/in zur Fortführung des Prozesses zu stellen.
Zur Einsparung von bedrucktem Papier erhalten die Fraktionen je ein ausgedrucktes Exemplar. Das Klimaschutzkonzept steht als Anlage zu dieser Vorlage in Allris zur Verfügung.