Mitteilung:
Der Rat der Stadt Salzgitter hat mit seinem Antrag 5806/15 vom 23.03.2011 den Beschluss gefasst, Mittel für die Erstellung eines Integrationskonzeptes bereit zu stellen.
Mit Beschluss des Rates 3128/16 vom 30.04.2014 erfolgte eine Konkretisierung zum Mindestumfang in den Themenfeldern
- Frühkindliche Förderung
- Bildung, Ausbildung, Weiterbildung
- Arbeitsmarkt und Erwerbsleben
- Gesundheit und Pflege
- Sprache-Integrationskurse
- Sport
- Bürgerschaftliches Engagement und Integration
- Kultur
- Genderaspekte von Integration (insbesondere Frauen und Mädchen als Querschnittsthema).
Bezugnehmend auf die genannten Beschlüsse legt die Verwaltung erste Materialien zur Integration der Stadt Salzgitter in zwei Teilen vor:
Teil 1-Bestandsaufnahme
Teil 2-Handlungsempfehlungen.
In der Mitteilungsvorlage 0906/16 teilte die Verwaltung die Vorgehensweise zur Entwicklung eines Integrationskonzeptes mit. Mit Beteiligung der FH Ostfalia sowie einer einberufenen Lenkungsgruppe unter der Leitung der zuständigen Dezernentin, entstand eine Bestandsaufnahme als Basis für die Materialien zur Integration der Stadt Salzgitter.
Die Verwaltung hat nach Sichtung der Bestandsaufnahme die Notwendigkeit gesehen, neben der wissenschaftlichen Aufbereitung zum Stand der Integration in der Stadt Salzgitter (Teil 1) auch Ziele, Indikatoren, Angebotsstrukturen und Handlungsempfehlungen (Teil 2) für die zukünftige Integrationsarbeit aufzuarbeiten.
Dabei wurden die geforderten Handlungsfelder unter Einbeziehung der Arbeitsergebnisse aus dem Projekt Leitlinien – Stadt mit Zukunft des Oberbürgermeisters berücksichtigt und im Teil 2 eingearbeitet.
Die vorgelegten Materialien dienen nach Kenntnisnahme durch den Rat als Grundlage für die strukturierte Weiterentwicklung der Integrationsarbeit unter Beteiligung der Migrantenselbstorganisationen und des Netzwerkes Integration sowie der Verbände und beteiligten Institutionen.
Die Umsetzung der beschriebenen Maßnahmen steht unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden finanziellen und personellen Ressourcen.
Die Verwaltung bittet um Kenntnisnahme.
Anlagen:
Materialien zur Integration der Stadt Salzgitter:
Teil 1 – Bestandsaufnahme
Materialien zur Integration der Stadt Salzgitter:
Teil 2 – Handlungsempfehlungen