Mitteilung:
Die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt/Fredenberg“ wurde nach Programmaufnahme im Jahr 2001 sehr erfolgreich mit einer Vielzahl an Projekten und Einzelmaßnahmen im Sanierungsgebiet durchgeführt.
Es sind ca. 7 Mio. Euro an Städtebauförderungsmitteln aus Bund und Land inkl. des Eigenanteils der Stadt Salzgitter sowie Mittel aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den Fredenberg geflossen. Die Fördermittel haben ein Vielfaches an privaten Investitionen (geschätzt das 7‑8 fache) ausgelöst. Zudem sind direkt über die Gebietskulisse „Soziale Stadt“ ca. 3 Mio. Euro an nicht-investiven (sozialen) Fördermitteln größtenteils aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in den Stadtteil geflossen.
Zum Abschluss einer Gesamtmaßnahme muss diese abgerechnet werden und dieser Abrechnung ist eine Dokumentation beizufügen. Mit der Erstellung der Dokumentation ist im Jahre 2014 die Planungsgruppe Stadtbüro beauftragt worden; das Ergebnis liegt nun vor.
Es ist ein Werk, das nicht nur auf die baulichen und sozialen Projekte, die im Zuge der Sanierung entstanden sind, eingeht, sondern, das im Abschnitt „Monitoring“ auch den außerordentlichen Erfolg der Maßnahme durch eine wesentliche Verbesserung der Sozial- und Strukturdaten im Fredenberg aufzeigt und die erfolgreiche Verstetigung der Maßnahme nachweist.
Die Abschlussdokumentation steht als Anlage zu dieser Vorlage in Allris zur Verfügung.
Die Gremien werden um Kenntnisnahme gebeten.