Begründung:
Der Elektroantrieb ist die Zukunft. Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2020 eine Million Elektroautos zugelassen zu haben.
Auch die Stadt Salzgitter mit ihren Eigenbetrieben sollte möglichst zeitnah auf den Elektroantrieb umstellen, gerade im Hinblick auf ein mögliches Forschungszentrum im Bereich Elektromotor.
Hierzu sollen externe Berater ein Konzept erstellen, in dem die schrittweise Umstellung des Fuhrparks ebenso erarbeitet wird, wie die Möglichkeit einer effizienten Nutzung des Fuhrparks durch die städtischen Mitarbeiter. Dieses sog. Car-Sharing ermöglicht die effektive Nutzung des Fuhrparks über die einzelnen Fachbereiche hinaus durch die Anwendung einer Management- und Buchungssoftware.
Kosten für die Erarbeitung dieses Konzepts durch externe Berater entstehen in Höhe von ca. 100.000 €, hiervon werden ca. 80.000 € durch das Bundesministerium für Verkehr gefördert, Kosten für die Stadt Salzgitter entstehen in Höhe von ca. 20.000 €.