Anfrage des Ortsratsmitglieds der Ortschaft Ost Ercan Kilic ( FDP)
Sachverhalt:
Angesichts der durch die Klimaveränderungen und der vielen regenfreien Tagen,
muss man sich um den Zustand und den Erhalt des Baumbestandes in der Ortschaft
Ost sorgen. In diesem Zusammenhang können durch die nicht ausreichende
Versorgung mit Wasser, hier neben den Waldbäumen auch zahlreiche
Straßenbäume und Grünflächen negativ betroffen sein, sodass sie anfälliger für den
Befall mit Schädlingen werden. Da ein gesunder Baumbestand auch für ein schönes
Ortsbild sorgt, tragen sie unter anderem zur Senkung der Temperaturen in
Hitzeperioden bei.
Aus diesem Grund sollte der Erhalt des städtischen Baumbestandes in der Ortschaft
Ost, über schützende Maßnahmen, wie mehr Pflege und Bewässerung sowie
ausreichende Nachpflanzungen, ein besonderer Augenmerk gelegt werden. Aus
diesem Grund ergeben sich folgende Fragen an die Verwaltung.
Inhalt der Anfrage:
1. In welchen Abständen wird der Baumbestand in der Ortschaft Ost nach ihrem
Gesundheitszustand kontrolliert? Bitte nach Stadtteilen aufschlüsseln.
2. Wie viele Bäume mussten in den letzten drei Jahren aufgrund von Trockenheit
und ihrer Folgen in der Ortschaft Ost gefällt werden? Bitte nach Stadtteilen
aufschlüsseln.
3. Wie viele Nachpflanzungen erfolgten und welche zusätzlichen Maßnahmen
waren notwendig, um den Baumbestand zu schützen und falls es keine
Nachpflanzungen gab, was war der Grund dafür? Bitte nach Stadtteilen
aufschlüsseln.
4. Wie oft wurde in den letzten drei Jahren bei Trockenheit der städtische
Baumbestand und die Grünflächen in der Ortschaft Ost, durch die zuständigen
städtischen Mitarbeiter bewässert sowie gepflegt? Falls dies bezüglich nichts
geschah, was war der Grund dafür? Bitte nach Stadtteilen aufschlüsseln.