Beschlussvorschlag:
Ich bitte folgende Zuwendungsgewährungen zu beschließen:
1.
Dem Aktionsbündnis Partnerschaft für
Lehrstellen e.V. wird für die Akquise von Ausbildungsplätzen und die
Betreuung von benachteiligten
Jugendlichen ein Zuschuss in Höhe von 6.000 € für das Jahr 2007 gewährt.
2.
Dem Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion
Braunschweig/Magdeburg e.V. wird für seine Aktivitäten zur Schaffung
zusätzlicher Verbundausbildungsplätze und die Betreuung der bereits in
Verbundausbildungen untergebrachten Auszubildenden für das Jahr 2007 ein
Sachkostenzuschuss in Höhe von 8.000 € gewährt.
Sachverhalt:
zu 1. Im Rahmen der Akquise neuer, zusätzlicher
Ausbildungsstellen ist das bundesweit anerkannte Jugendaktionsbündnis “Partnerschaft
für Lehrstellen (PfL)” auch in Salzgitter tätig.
PfL nimmt sich insbes. dem Klientel der aufgrund von Vermittlungshemmnissen
verschiedenster Art benachteiligten Jugendlichen an. Die Akquise adäquater
Ausbildungsplätze bei den Betriebsinhabern oder Entscheidungsträgern der
Wirtschaft, persönliche Vorsprache mit den Jugendlichen im Betrieb, die
Organisation und Durchführung von Bewerbungs- und Vorstellungstraining sowie
stetiges Werben für Lehrstellen gehört zu den Schwerpunkten von PfL. Beim Salzgitter-Projekt 2007 werden
Schulabgänger mit Problemen bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützt.
Zur teilweisen Deckung der Kosten in Höhe von 50.670 € für diese
Aktivitäten wird dem Bündnis ein Zuschuss in Höhe von 6.000 € gewährt.
zu 2. Der seit 1984 tätige Ausbildungsverbund der
Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV) setzt sich folgende
Ziele:
- Förderung der qualifizierten Berufsausbildung im dualen System,
- Werbung für eine Steigerung der Ausbildungsplätze in der Wirtschaft,
- Ausbildung von Auszubildenden und der Koordination von Teilausbildungen
in den Betrieben
- Durchführung ergänzender überbetrieblicher Ausbildungsmaßnahmen.
Seit 01.04.2003 hat der ABV eine Stelle
ausschließlich für den Ausbildungsmarkt Salzgitter geschaffen. Im Jahr 2006
wurden 34 Auszubildende von der Mitarbeiterin des Büros Salzgitter betreut. Für
das Jahr 2007 sollen weitere Ausbildungsplätze geschaffen werden, von denen
bereits acht akquiriert wurden.
Aufgrund der demografischen Entwicklung für die kommenden
Jahre ist auch weiterhin eine Erhöhung der betrieblichen Ausbildungsplätze und
eine intensive Betreuung der bis zuletzt noch ausbildungsplatzsuchenden
Jugendlichen dringend geboten.
Die Tätigkeit des ABV ist für die Bemühungen der Stadt Salzgitter, möglichst
jedem ausbildungsfähigen und -willigen Jugendlichen nach Abschluss des
Schulbesuches einen betrieblichen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen,
von großer Bedeutung. Dieses stößt leider oft an die Grenzen personeller und
finanzieller Art bei den potentiellen Ausbildungsbetrieben, so dass die
Schaffung von Ausbildungsverbünden immer stärkeres Gewicht bekommt. Dieses gilt
in Salzgitter vor allem für Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich, in denen
das Lehrstellenangebot durch die Nachfrage nach wie vor weit überschritten
wird.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass nur durch persönliche
Vorsprache in den potentiellen Ausbildungsbetrieben zusätzliche Lehrstellen
gewonnen werden können. Dieses bedingt aufgrund der Stadtstruktur einen
erheblichen Aufwand an Fahrtkosten.
Die sächlichen Aufwendungen des ABV sollen durch die Gewährung der
beantragten 8.000 € bezuschusst werden.
Die Durchführung der vorgenannten Maßnahmen ist für die
Stadt von erheblichem Interesse und wären von den Zuschussempfängern ohne
anteilsmäßige Unterstützung nur in erheblich eingeschränktem Maße durchführbar .Entsprechende
Anträge auf Bezuschussung der o.a. Maßnahmen liegen der Verwaltung vor.
Die Mittel für die vorgenannten Zuschüsse stehen im
Sachkonto 4271900
- Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen- zur Verfügung.