Mitteilung:
Mit der „E-Ausleihe“
eröffnet die Stadtbibliothek Salzgitter Anfang Juni eine digitale
„Zweigstelle“ im Internet. Dieses Angebot ermöglicht den
Bibliothekskunden die elektronische Ausleihe digitaler Medien. Die
Bibliotheksnutzer können digitale Medien aller Art über das Internet einfach
und kostenlos zeitlich befristet ausleihen. Die E-Ausleihe der Stadtbibliothek
wird mit einem Angebot aus Lernhilfen,
Fachbüchern und Ratgebern, Hörbüchern für Kinder und Erwachsene sowie der
Zeitschrift „Spiegel“ starten.
Es ist eine Tatsache, dass sich
die Medienkonsumgewohnheiten und der Lebensstil in modernen Gesellschaften
derzeit tiefgreifend verändern. Der Trend zu digitalen Medien ist nicht nur
unumkehrbar, sondern diese nehmen inzwischen einen immer größeren Platz im
modernen Medienangebot ein. Die Stadtbibliothek hat diesem Strukturwandel
Rechnung getragen und ihre Angebotspalette entsprechend verändert und
erweitert. Nach wie vor wird ein Schwerpunkt der Arbeit die Leseförderung und
die Zusammenarbeit mit Schulen sein,
aber gleichzeitig müssen Konzepte entwickelt werden, die es der Bibliothek ermöglichen "bei ihren Kunden
zu bleiben", bzw. sich jüngeren Bibliotheksnutzern wieder stärker zu
nähern.
Auch wenn eine E-Ausleihe immer
nur eine Ergänzung zu einer klassischen Bibliothek sein kann, so hat sie doch
gegenüber dieser einige gravierende Vorteile für Bibliothekskunden und die
Bibliothek. Die E-Ausleihe hat während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche
geöffnet. Medien können unmittelbar genutzt werden, sofern sie verfügbar sind;
insbesondere für kurzfristige Recherchen ist dies ein unschätzbarer Vorteil.
Die E-Ausleihe hilft
öffentlichen Bibliotheken, auch im digitalen Zeitalter zukunftsfähig zu bleiben, denn sie eröffnen
den Zugang zu Neuen Kunden und Neuen Medien.